Doppelhaushälfte in begehrter Wohnlage von Zerbst/Anhalt
VB 115.000 EUR Provision für Käufer: 3,57 % incl. MwSt. v. Kaufpreis Zerbst/Anhalt | Doppelhaushälfte | ca. 90m² | 4 Zimmer
Straßenansicht
Einfahrt a
Einfahrt
Garage Werkstatt a
Garage Werkstatt b
EG Flur a
EG Küche
EG Küche a
EG Esszimmer
EG Esszimmer a
EG Wohnzimmer a
EG Wohnzimmer
EG Gäste WC
EG Flur
OG Flur
OG Bad Wanne Dusche
OG Schlafzimmer a
OG Schlafzimmer
OG Kinderzimmer
DG Dachstuhl Dämmung
DG Dämmung OG
KG 1
KG Aufgang EG Nässe
KG Heizung Brötje 20 28 H
KG Heizung Brötje a
KG Sicherungen Zähler
KG 2
KG 3
KG Anschluss Gas Wasser
KG 4
Hofansicht
Garten
Garage Werkstatt
Schuppen Gewächshaus
Geräteschuppen
Gartenansicht
Angebots-ID: | WI2023/Ze-Do |
Verfügbar ab: | sofort |
Kaufpreis: | VB 115.000 EUR |
Provision für Käufer: | 3,57 % incl. MwSt. v. Kaufpreis |
Provision für Verkäufer: | 3,57 % incl. MwSt. v. Kaufpreis |
Zimmer: | 4 |
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Kellerräume: | 4 |
Wohnfläche: | ca. 90 m² |
Grundstücksfläche: | 473 m² |
Etagen: | 2 |
Baujahr: | 1956 |
Objektzustand: | gepflegt |
Ausstattungskategorie: | Standard |
Heizungsart: | zentral |
Befeuerungsart: | Erdgas |
Wert des Endenergiebedarfs: | 270,9 |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Energieeffizienzklasse: | H |
ruhige Lage: | ja |
geschlossenes Grundstück: | ja |
Gasheizung Brötje: | Einbau 2016 |
Kunststofffenster 2-fach verglast: | 1998 |
Verkauft wird hier eine schöne Doppelhaushälfte mit Garten in zentrumnaher Lage in Zerbst. Ein Haus mit ausreichend Platz für eine kleine Familie.
Das freundlich helle und gepflegte Anwesen befindet sich auf 473 m² Grundstück in einem ruhigen Wohngebiet von Zerbst. Grundstück und Garten sind in sich geschlossen. Der Garten ist umzäunt. Das Einfamilienhaus verfügt auf zwei Etagen über 90 m² Wohnfläche. Es ist voll unterkellert. Eine überdachte Einfahrt mit anschließender Garage, ein kleiner Hof mit anschließendem Garten, ein Geräteschuppen und ein ehemaliges Gewächshaus runden das Wohnensemble ab. Hier können Sie Ihr neues Zuhause finden, in Ruhe leben, die Seele baumeln lassen.
Das Wohnhaus verfügt im Erdgeschoss über ein helles Wohnzimmer, eine Küche, ein Esszimmer, ein Gäste-WC und den Flur mit Aufgang zum Dachgeschoss. Vom Wohnzimmer schauen Sie auf den Vorgarten und von der Küche und dem Esszimmer auf den Hof und den Garten. Im Dachgeschoss gehen Sie vom Flur aus in das Kinder- oder Gästezimmer, das Schlafzimmer und in das Bad (mit Wanne und Dusche). Der Spitzboden ist mittels Leiter erreichbar. Das Kellergeschoss umfasst vier Räume. Die Garage bietet Platz für einen kleinen PKW, für die Fahrräder oder für eine kleine Werkstatt bzw. für Ihr Hobby.
Die Doppelhaushälfte wurde 1956 fertiggestellt. In den vergangenen Jahren wurde instandgehalten, modernisiert und saniert. Neue größere Fenster wurden eingebaut, eine moderne Heizung installiert, das Dach neu gedeckt, die Elektrik überarbeitet, Bad und Gäste-WC erneuert.
Renovierungsbedarf besteht in allen Räumen und in einigen Bereichen besteht noch Sanierungsbedarf. Schauen Sie selbst und lassen Sie Ihren Ideen, Ihrer Kreativität freien Lauf.
Das Einfamilienhaus befindet sich in begehrter Wohnlage von Zerbst, in einer zentrumnahen und ruhigen Siedlung. Der Bahnhof ist nahe, der Waldfrieden, die Parkanlagen und das Zentrum ebenso. Kindergarten und Grundschule sind fußläufig erreichbar, ein Lebensmittelmarkt ebenso. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfes, Banken, etliche Freizeiteinrichtungen sind in wenigen Minuten zu erreichen. Zerbst ist eine grüne Stadt mit etlichen Parkanlagen. Der schönste darunter ist der nahe Schlosspark mit dem Schloss und der Stadthalle. Die Umgebung bietet für Naturliebhaber viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die Parkanlagen laden zum Verweilen ein.
Das Grundstück ist an Gas, Strom, Wasser, Abwasser, Telefon angeschlossen.
Lagebeschreibung:
Zerbst/Anhalt gehört zum Landkreis Anhalt – Bitterfeld. Zerbst/Anhalt und verweist nicht nur auf eine interessante Geschichte. Mehr denn je hat Zerbst/Anhalt aufgrund zahlreicher Investitionen in den letzten Jahren als interessanter Wohn- und Lebensraum an Bedeutung gewonnen. In der Kernstadt sind unter Anderem die Stadtverwaltung, eine Außenstelle des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, das Amtsgericht Zerbst, das Krankenhaus zu finden. Im Einzugsbereich von Zerbst/Anhalt leben ca. 22.500 Einwohnern. Kindergärten, Schulen, viele Freizeiteinrichtungen sorgen für gute Bildung und eine Vielzahl an Angeboten für ausgewogene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Arbeitsplätze sind dank der solide ausgebauten Infrastruktur schnell zu erreichen.
Die Wirtschaftsstruktur wird bestimmt durch den Dienstleistungssektor, durch klein- und mittelständische Unternehmen (Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe), durch die Land- und Forstwirtschaft sowie Unternehmen im produzierenden Bereich. Über die B 184 ist Dessau-Roßlau nach 15 km zu erreichen, Magdeburg nach 42 km, die Autobahn A2 innerhalb von 35 Minuten, die A9 nach 25 km. Der Bahnhof von Zerbst, mit Zugverbindung nach Dessau-Leipzig und nach Magdeburg, ist nahe gelegen.
Modernisierungen:
1992 – 2018
– Elektrik 1992
– Dacheindeckung mit Unterspannbahn 1992
– Gas Brennwertgerät Brötje 2016
– Kunststofffenster 2-fach verglast 1998, 2018 ( im EG mit Rollladen; im Wohnzimmer elektrisch)
Daten:
Wohnfläche ca. 90 m²
Grundstück: 473 m²
Ausstattung: Standard
– Fenster: Kunststoff 2-fach verglast mit Rollläden im EG
– Heizung : Brötje Erdgas WBG-KEVO 20/28 H
– Fußböden: Dielen, textiler Bodenbelag, Linoleum
– Bad: gefliest mit Wanne und Dusche; Gäste-WC
– Türen Massivholz aus Baujahr
– überdachte Einfahrt
– Garage
– Garten, Schuppen
– Brunnen im Garten
– Anschlüsse: Gas, Wasser, Abwasser, Telefon
Energieträger: Erdgas
Energieausweis: Bedarf, Baujahr Wärmeerzeuger 2021
Energieeffizienzklasse: H, Energiebedarf des Gebäudes 270,9 kWh/(m²*a)
Für meine Dienstleistung erlaube ich mir, dem Käufer eine Provision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises (incl. MwSt.) zu berechnen. Das Exposé stellt ein Angebot dar. Mit der Inanspruchnahme der Vermittlungstätigkeit bzw. mit der Anforderung von weiteren Informationen, der Durchführung von Objektbesichtigungen oder mit der Aufnahme von Verhandlungen mit dem Verkäufer oder deren Stellvertretern, eines von WILSDORF Immobilien angebotenen Objektes, kommt der provisionspflichtige Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten zustande. Entsprechend wurde mit dem Verkäufer ein Alleinvertrag geschlossen.
Wilsdorf Immobilien
Adolf-Otto-Straße 30
39261 Zerbst/Anhalt
Telefon: 03923.669 11 15, Mobil: 0176/22906909
info@wilsdorf-immobilien.de
Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten:
Mit der Bestätigung des Angebotes (Exposé und Maklervertrag) vom Kaufinteressenten (Auftraggeber) und der folgenden Inanspruchnahme der Vermittlungstätigkeit, der Durchführung von Objektbesichtigungen bzw. mit der Anforderung von weiteren Informationen oder mit der Aufnahme von Verhandlungen mit dem/n Verkäufer/n oder den Stellvertretern, des von Wilsdorf Immobilien (Auftragnehmer)angebotenen Objektes, kommt der Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten zustande.
Nach Abschluss des notraiellen Kaufvertrages erhält Wilsdorf Immobilien vom Käufer eine Maklerprovision, in Höhe des in diesem Exposé (für den Käufer) ausgewiesenen Prozentsatz (%) (incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) vom Kaufpreis, mind. jedoch, wenn angegeben, den Mindestbetrag (€) (incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Die Provision in % errechnet sich aus dem Kaufpreis zuzüglich etwaiger weiterer Leistungen des Käufer (Auftraggeber) an den Verkäufer. Voraussetzung ist, dass die Leistungen dem Verkäufer (Zahlungsempfänger) zufließen (wie z.Bsp. Übernahme von Grundbuchlasten, Ablöse für Einrichtungen). Der Provisionsanspruch des Maklers, Wilsdorf Immobilien, wird durch eine nachträgliche Minderung des Kaufpreises nicht berührt. Die Provision ist fällig bei Abschluss des Maklervertrages und zahlbar ab Datum des Abschlusses eines notariell beurkundeten Kaufvertrages oder gleichzustellenden Vertrages, innerhalb von 14 Tagen, nach Rechnungslegung. Der Provisionanspruch des Auftragnehmers gilt auch dann, wenn der Abschluss eines Kaufvertrages erst nach Beendigung des Maklervertrages, aber ursächlich auf Grund der Tätigkeit des Auftragnehmers zustande kommt. Die Besätigung der Vertragsparteien zur Vermittlungstätigkeit des Auftragnehmers wird im Kaufvertrag vermerkt.
---
Rechtliche Hinweise: Unsere Immobilien werden mit einem Maklerauftrag angeboten. Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Grundrisse, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten), sind circa-Angaben und wurden seitens Wilsdorf Immobilien nicht auf sachliche und inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. WILSDORF IMMOBILIEN überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Insbesondere wurde die Baugenehmigung, das Baulastenverzeichnis nicht eingesehen und eine Kontrolle zur Angabe der Wohnfläche, Nutzfläche und zum Baujahr des Hauses hat nicht stattgefunden. Aussagen zu Teilungserklärungen können nur getroffen werden, wenn diese bei Erstellung des Exposé vorlagen. Texte, Angaben und Fotos aus diesem Exposé gehören WILSDORF IMMOBILIEN, eine Weitergabe an Dritte ist generell an die Erlaubnis dazu gebunden. Bei Zuwiderhandlung behalte/n ich/wir mir/uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen. WILSDORF IMMOBILIEN ist es gestattet, für beide Seiten provisionspflichtig tätig zu werden.
WILSDORF IMMOBILIEN haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet WILSDORF IMMOBILIEN nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung von WILSDORF IMMOBILIEN auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde.